Viktoria Popp, born on Friday January 6, 1837 Rück<Elsenfeld/Spessart[D], died on Tuesday November 3, 1885 there, aged 48 years and 301 days.
Viktoria was married on Thursday October 29, 1863 Rück<Elsenfeld/Spessart[D], at the age of 26 to
Jakob Bohlender (aged 28 years), born on Friday September 11, 1835 Rück<Elsenfeld/Spessart[D], died on Monday May 4, 1891 there OR 4.3.1891 , aged 55 years and 235 days, son of Philipp Bohlender (landwirt) and Katharina Josepha Sauerwein.
Aus dem Censurbuch der Schüler von Rück von 1858-1901. Maria Barbara wurde am 1.5.1870 aufgenommen. Mit Erfolg am 25.5.1864 geimpft. Sie war eine durchschnittliche Schülerin. Sie wurde am 1.5.1874 entlassen. Um 1890 heimlich nach USA ausgewandert. Hatte angeblich 7 Kinder. Eine Tochter hatte den Namen Josefine.
7 kinderen?
Aus dem Censurbuch der Schüler von Rück von 1858-1901. Er wurde am 1. Mai 1872 in die Schule aufgenommen. Er wurde im Jahr 1866 mit Erfolg geimpft. Er wurde am 1. Mai XXXX entlassen. Er ist im Rechnen sehr weit zurück. Er war ein durchschnittlicher Schüler. Ausgewandert in die Pfalz. War sehr katholisch. Er hatte das Amt eines Kirchenschweizers ( Aufsichtsperson in der Kirche ) inne.
eine reiche Bauerntochter
Aus dem Censurbuch der Schüler von Rück von 1858-1901. Sie wurde am 1. Mai 1875 aufgenommen. Sie wurde am 26.5.1869 mit Erfolg geimpft. Im Herbst 1883 nach Obernburg überwiesen. Am 28.4. 1884 wieder nach Rück überwiesen. Sie wurde am 1.5.1885 entlassen. Sie war eine durchschnittliche Schülerin. Wanderte in die Pfalz aus. Hatte stark Asthma ( Die Bohlenderkrankheit ).
Aus dem Censurbuch der Schüler von Rück von 1858-1901. Er wurde am 1.5.1876 aufgenommen. Er wurde im Jahr 1870 mit Erfolg geimpft. War ein schlechter Schüler. Schwacher Kopf. Wurde am 1.5.1886 entlassen.
Wanderte in die Pfalz aus.
Aus dem Censurbuch der Schüler von Rück von 1858-1901.Sie wurde am 1. Mai 1881 aufgenommen. Sehr schwacher Kopf. Mußte die Vorbereitungsklasse repetieren. War eine sehr schlechte Schülerin. Wurde am 1.5.1891 entlassen.
Wanderte in die Pfalz